Gira G1 der zweiten Generation und Gira G1 XS Für jedes Smart Home das passende Bediengerät Mit dem neuen Gira G1 der zweiten Generation und dem Gira G1 XS präsentiert Gira ab sofort zwei moderne Multitouch-Bediengeräte für die zentrale Steuerung intelligenter Gebäude. Die beiden Modelle sind abgestimmt auf die individuellen Anforderungen an Leistung, Ausstattung und Preis. Der Gira G1 ist das neue High-End-Modell für das Smart Home-System Gira One, den Server Gira X1 und den Gira HomeServer. Er ist zudem als Wohnungsstation für das Gira Türkommunikationssystem nutzbar. Der Gira G1 punktet mit stärkerer Performance, einem größeren 7-Zoll-Display und einer optimierten, besonders stabilen Anbindung an den Gira HomeServer. Der Gira G1 XS ergänzt das Sortiment als kompakte, preislich attraktive Variante und fokussiert sich auf die wichtigsten Smart Home-Funktionen. Der neue Gira G1 – Schneller. Größer. Stärker. Die zweite Generation des Gira G1 ist leistungsfähiger, komfortabler und vielseitiger. Das hochauflösende 7-Zoll Multitouch-Display mit einer Auflösung von 800 x 1280 Pixeln überzeugt durch eine brillante Darstellung und optimale Lesbarkeit aus jedem Betrachtungswinkel. Helligkeits- und Näherungssensoren passen das Display automatisch an. Die verbesserte Software und der technologisch weiterentwickelte Gira HomeServer Client heben die Bedienung und Systemstabilität des Gira G1 auf ein neues Leistungsniveau. Resultat sind eine bessere Performance, reaktionsschnelle Abläufe und eine hohe Individualität – passend zu unterschiedlichen Wohn- und Gewerbeobjekten. Ein Bediengerät, viele Einsatzmöglichkeiten Als zentrales Bediengerät für Gira One, Gira X1 oder den Gira HomeServer steuert der neue Gira G1 Funktionen wie Licht, Heizung, Klima, Jalousien und Türkommunikation – intuitiv mit Touch- und Wischgesten. Optional ist das Gerät mit Temperaturfühler und Feuchtigkeitssensor erhältlich sowie mit oder ohne WLAN. Die WLAN-Option ist insbesondere in der Nachrüstung gefragt. Darüber hinaus kann der Gira G1 als Wohnungsstation im Gira Türkommunikationssystem fungieren. Als SIP-Client lässt er sich zudem in Fremdsysteme integrieren. Flexible Installation, einfache Inbetriebnahme Der Gira G1 lässt sich flexibel per 24 V oder über Power over Ethernet (PoE) anschließen und per WLAN oder Ethernet ins Netzwerk integrieren. Die Inbetriebnahme erfolgt schnell und einfach über den Gira Projekt Assistenten (GPA). Dank regelmäßiger, vollumfänglicher Updates und Funktionserweiterungen ist der Gira G1 auch langfristig eine sichere und damit nachhaltige Investition für jedes Smart Home. Das Gerät kommuniziert verschlüsselt und ist so zuverlässig vor unbefugten Zugriffen geschützt. Erhältlich ist der Gira G1 in Glas Schwarz oder Glas Weiß – jeweils mit kratzfester Glasfront. Gira G1 XS: Kompakt. Flexibel. Attraktiv im Preis. Der Gira G1 XS ist die preisattraktive Lösung für die Gebäudesteuerung mit dem Smart Home-System Gira One und dem Server Gira X1. Er kann zudem als Raumbediengerät in KNX-Anlagen ohne zentralen Server genutzt werden. Im Neubau und bei der Modernisierung, in Wohnungen, Einfamilienhäusern oder im Gewerbe – der Gira G1 XS ist eine gute Wahl, wenn es um Preis, Funktionalität und kompakte Bauweise geht. Mit seinem reduzierten, schlanken Design, der robusten Glasfront und dem verchromten Seitenrahmen fügt sich der Gira G1 XS harmonisch in jede Innenarchitektur ein. Verfügbar ist er in Glas Weiß und Glas Schwarz. Smart und vielseitig einsetzbar Das bruchsichere 6-Zoll-Multitouch-Display mit 480 x 800 Pixeln erlaubt eine intuitive Steuerung von Licht, Beschattung, Raumtemperatur oder Entertainment. Zudem kann der Gira G1 XS als Wohnungsstation im Gira Türkommunikationssystem eingesetzt werden. Darüber hinaus ist auch bei ihm die Integration in SIP-basierte Fremdanlagen möglich. Der Gira G1 XS wird über Power over Ethernet (PoE) versorgt und kommuniziert sicher via KNX Secure. Die Inbetriebnahme erfolgt wahlweise direkt am Gerät, über den Gira Projekt Assistenten (GPA) oder – abhängig vom System – über ETS. Damit ist der Gira G1 XS ideal geeignet für Projekte mit Fokus auf Effizienz, Kostenbewusstsein und einfache Handhabung. Zwei Geräte, viele Möglichkeiten Mit dem neuen Gira G1 und dem Gira G1 XS bietet Gira zwei leistungsstarke Lösungen für die zentrale Gebäudesteuerung, maßgeschneidert für unterschiedliche Projektanforderungen. Während der Gira G1 mit großer Funktionstiefe, Individualisierbarkeit und umfangreicher Visualisierung überzeugt, ergänzt der Gira G1 XS das Portfolio als kompakte Lösung mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Bildunterschriften: Gira G1 der zweiten Generation Glas Schwarz / Glas Weiß Ambiente Der Gira G1 der zweiten Generation ist das neue High-End-Modell für das Smart Home-System Gira One, den Server Gira X1 und den Gira HomeServer. Er punktet mit mehr Performance, einem großen 7-Zoll-Display und einer optimierten Anbindung an den Gira HomeServer. Gira G1 der zweiten Generation Glas Schwarz / Glas Weiß Freisteller Als zentrales Bediengerät steuert der neue Gira G1 Funktionen wie Licht, Heizung, Klima und Jalousien– intuitiv mit Touch- und Wischgesten. Darüber hinaus kann der Gira G1 als Wohnungsstation im Gira Türkommunikationssystem fungieren. Als SIP-Client lässt er sich zudem in Fremdsysteme integrieren. Gira G1 Einrichtung über den GPA Der Gira G1 lässt sich per 24 V oder über Power over Ethernet (PoE) anschließen und per WLAN oder Ethernet ins Netzwerk integrieren. Die Inbetriebnahme erfolgt schnell und einfach über den Gira Projekt Assistenten (GPA). Gira G1 XS Glas Schwarz /Glas Weiß Ambiente Der Gira G1 XS ist die preisattraktive Einstiegslösung für die Gebäudesteuerung mit dem Smart Home-System Gira One und dem Server Gira X1. Er kann zudem als Raumbediengerät in KNX-Anlagen ohne zentralen Server genutzt werden. Gira G1 XS Glas Weiß Freisteller Mit seinem reduzierten, schlanken Design, der robusten Glasfront und dem verchromten Seitenrahmen fügt sich der Gira G1 XS harmonisch in jede Innenarchitektur ein. Verfügbar ist er in Glas Weiß und Glas Schwarz. Bilder: Gira „Wir sind die mit den Schaltern …, aber auch noch so viel mehr“ – über Gira Die Gira Giersiepen GmbH & Co. KG (www.gira.de) mit Sitz in Radevormwald zählt zu den führenden Komplettanbietern intelligenter Systemlösungen für die elektrotechnische und vernetzte digitale Gebäudesteuerung. Mit seinen zahlreichen Entwicklungen prägt und beeinflusst das Familienunternehmen seit seiner Gründung im Sommer 1905 die Welt der Elektroinstallation und Gebäudesteuerung. Der zukunftsträchtigen Entwicklung zu intelligent vernetzten Smartbuilding-Systemen und zur Digitalisierung von Gebäuden hat Gira als Smartbuilding-Pionier der ersten Stunde mit vielfältigen Innovationen wie etwa dem Gira HomeServer von Beginn an maßgebliche Impulse gegeben. Dabei stehen Gira Produkte und Lösungen für deutsche Ingenieurskunst, für Qualität „Made in Germany“, für nachhaltige Prozesse bei ihrer Herstellung und einen möglichst umwelt- und ressourcenschonenden Betrieb, für Perfektion in Form und Funktion – vor allem aber dafür, dass sie den Menschen das Leben ein Stück einfacher, komfortabler und sicherer machen. Nicht umsonst finden Schalter, Steuerungs-, Kommunikations- und Sicherheitssysteme von Gira heute in rund 40 Ländern Anwendung, etwa in der Hamburger Elbphilharmonie, im Olympia-Stadion in Kiew, im Stephansdom in Wien und im Banyan Tree Hotel in Shanghai. Dank des umfassenden Know-hows im Bereich Kunststofftechnik stellt Gira zudem komplexe Systemprodukte aus Kunststoff für die Medizintechnik her. Zur Gira Gruppe gehören darüber hinaus die Tochtergesellschaft Stettler Kunststofftechnik in Burgwindheim und seit 2022 das britische Unternehmen Wandsworth in Woking sowie die Beteiligungen am Elektronikspezialisten Insta in Lüdenscheid und am Softwareunternehmen ISE in Oldenburg. Zusammen erwirtschaften damit ca. 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Jahresumsatz von 370 Millionen Euro (2024). Mehr zum Unternehmen und zur intelligenten Gebäudetechnik von Gira erfahren Sie auch unter: www.gira.de Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Seifert PR, Zettachring 2a, 70567 Stuttgart Fon +49 (0) 162 82 96 799, E-Mail: uta.rosspacher@seifert-pr.de