|
Sehr geehrte Newsletter Abonnenten,
der Gira KNX RF Bedienaufsatz ist der Schlüssel zum
neuen Highlight der intelligenten Gebäudesteuerung – der funkbasierten Gira
KNX RF Technologie. Die Norm des Monats thematisiert die Dokumetation in
Wohngebäuden mit teilgewerblicher Nutzung. Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit,
unsere TGA Xpert App für 30 Tage kostenlos zu testen. Außerdem rufen wir das
Handwerk anlässlich des Rauchmeldertags 2022 im Mai auf, Rauchwarnmelder zu
installieren und diese regelmäßig zu prüfen.
01 ____ | Schlüssel zum funkbasierten Highlight der intelligenten Gebäudesteuerung – Gira KNX RF Bedienaufsatz.
|
02 ____ | Norm des Monats – Dokumentation in Wohngebäuden mit teilgewerblicher Nutzung.
|
03 ____ | TGA Xpert App – Jetzt 30 Tage kostenlose Testlizenz erwerben.
|
04 ____ | Rauchwarnmelder installieren und regelmäßig prüfen – Aufruf an das Handwerk anlässlich des Rauchmeldertags 2022. |
|
|
|
| | |
|
01 ____ Schlüssel zum funkbasierten Highlight der intelligenten Gebäudesteuerung.
|
|
|
|
Gira KNX RF Bedienaufsatz. |
|
|  |
| | |
|
Der Gira KNX RF Bedienaufsatz ist der Schlüssel zum neuen Highlight der
intelligenten Gebäudesteuerung: der funkbasierten Gira KNX RF Technologie.
Auf Basis einer konventionellen 230 V-Installation lassen sich über ihn in
Verbindung mit dem Gira System 3000 verschiedene Funktionen nachträglich
automatisieren. Etwa Beleuchtung und Beschattung sowie eine energieeffiziente
Temperaturregelung – also die wesentlichen Funktionen eines Smart Homes.
Ohne großen Aufwand und vor allem ohne Dreck und Lärm wird damit die smarte
Steuerung von Licht, Jalousien, Szenen und Co. per Funk möglich – und zwar
an jedem Ort im Gebäude. Die Kommunikation der einzelnen Komponenten erfolgt
dabei über den sicheren und zuverlässigen Standard KNX. |
|
|
|
Mehr erfahren
|
|
| | |
| | |
|
02 ____ Norm des Monats.
|
|
|
|
Dokumentation in Wohngebäuden mit teilgewerblicher Nutzung. |
|
|  |
| | |
|
Die DIN 18015-1 (Mai 2020) beschreibt elektrische Anlagen in Wohngebäuden. In
der Praxis finden sich dazu aber nicht nur Einfamilien- und reine
Mehrfamilienwohnhäuser, sondern häufig auch Mehrfamilienhäuser, in denen
beispielsweise kleine Backstuben, Friseure oder Apotheken integriert sind,
also „Wohngebäude mit einer teilgewerblichen Nutzung". Die hier
installierten elektrischen Anlagen müssen nach der DIN 18015-1 für die
spätere Nutzung dokumentiert werden. Worauf Sie bei der Dokumentation achten
müssen, erklärt Ihnen Marcel Aulenbach im neuen Normenupdate. |
|
|
|
Jetzt Normupdate herunterladen
|
|
| | |
| | |
|
03 ____ TGA Xpert App.
|
|
|
|
Jetzt 30 Tage kostenlose Testlizenz erwerben. |
|
|  |
| | |
|
Mit der TGA Xpert App bleiben Sie immer auf dem Laufenden im Bezug auf
Vorschriften und Normen, Vertragswesen oder Ausschreibungs- und
Vergaberichtlinien. Via Push Notifications werden Sie über alle aktuellen
Änderungen proaktiv informiert und haben gleichzeitig die Möglichkeit,
jederzeit wichtige Änderungen nachzulesen. Zusätzlich bietet die App einen
Live Video Support und eine Callback-Funktion. Nutzen Sie jetzt die
Möglichkeit, die App 30 Tage kostenlos zu testen. Im Test-Abo enthalten sind
Lizenzcodes für zwei Geräte. |
|
|
|
Jetzt Testlizenz erwerben
|
|
| | |
| | |
|
04 ____ Rauchwarnmelder installieren und regelmäßig prüfen.
|
|
|
|
Aufruf an das Handwerk anlässlich des Rauchmeldertags 2022. |
|
|  |
| | |
|
Anlässlich des bundesweiten Rauchmeldertags, am 13.05.2022 appelliert die
Initiative Rauchmelder retten Leben an alle Haus- und Wohnungseigentümer,
Rauchmelder nicht nur zu installieren, sondern auch regelmäßig zu
überprüfen. Wir unterstützen diese Initiative und rufen das Fachhandwerk
auf, dies ebenfalls zu tun. Dazu bieten wir nicht nur die passenden Produkte
an, wie den Rauchwarnmelder Basic Q oder Dual Q sowie ein entsprechendes
Verkaufspaket, sondern auch umfangreiches Infomaterial, mit dem der
Elektrofachmann seine Kunden ansprechen und für das Thema sensibilisieren
kann. Darüber hinaus haben wir in unserem Presseportal Text und Bilder
aufbereitet, die Sie an Ihre regionale Tageszeitung zur Veröffentlichung
weitergeben können. |
|
|
|
Mehr erfahren
Jetzt Infomaterial herunterladen
Zum Presseportal
|
|
| | |
|