Gira TKS-IP-Gateway

Erlaubt die Bedienung der Türsprechanlage per Smartphone, Tablet und Computer und dem Gira G1

Das Gira TKS-IP-Gateway macht die Bedienung der Türkommunikation noch bequemer und flexibler. Mit einem einzigen Gerät lässt sich die Türsprechanlage über das Netzwerk an das Smartphone, das Tablet oder den Computer sowie an den Gira G1 anbinden. Die Geräte werden zu Kommunikationszentralen und können überall dort eingesetzt werden, wo ein Netzwerkanschluss oder WLAN zur Verfügung steht. Das TKS-IP-Gateway wird als REG-Gerät im Schaltschrank installiert und setzt die Signale des Gira Türkommunikationssystems auf Netzwerkprotokollebene (IP) um. Die Inbetriebnahme erfolgt einfach per Web-Interface. Beim Zugriff von unterwegs wird die Kommunikation über das intergrierte Secure Data Access verschlüsselt, welches auch beim Gira S1 zum Einsatz kommt.

Mit dem neusten Software-Update des TKS-IP-Gateways sind im Bereich der mobilen Türkommunikation neue Features, wie z.B. das spontane Aufschalten der Kamera ohne vorherigen Türruf oder ein autromatischer Bildspeicher möglich, so dass es auch nachträglich möglich ist zu sehen, wer vorher geklingelt hat.


Mobiler Zugriff auf die Gira Türsprechanlage

Mobiler Zugriff von unterwegs

Von unterwegs oder im heimischen WLAN: Mit Gira TKS mobil liefert Gira ein echtes Highlight für den mobilen Zugriff auf die Türsprechanlage. Die Kommunikation von iOS und Android Smartphones mit der TKS-IP-Gateway wird dank integriertem Secure Data Access verschlüsselt. Das garantiert ein Höchstmaß an Sicherheit.

Mehr zur mobilen Türkommunikation


Türkommunikation mit dem Gira G1

In Verbindung mit dem Gira TKS-IP-Gateway und einer Türstation Video kann der neue Gira G1 als Wohnungsstation eingesetzt werden. Klingelt es, erscheint im Display automatisch das Kamerabild. Mit einem Fingertipp kann die Kommunikation gestartet, die Tür geöffnet oder das Licht eingeschaltet werden.

Mehr über den Gira G1


Türkommunikation auf dem Computer

Über die Netzwerkanbindung kann der Computer als Wohnungsstation für die Türkommunikation genutzt werden. Die Sprachübertragung zwischen Computer und Tür erfolgt lippensynchron via SIP. Im Haus kann somit jeder PC ohne großen Nachrüstaufwand zur Wohnungsstation werden. Die benötigte Netzwerkinfrastruktur ist oft schon vorhanden. Auf dem Computer selbst muss lediglich eine entsprechende Software installiert werden. So ist der Eingang von jedem Raum im Haus im Blick.


Anbindung an den Gira HomeServer

Über ein Plug-in lässt sich das Gira TKS-IP-Gateway an den Gira HomeServer anbinden. So wird das Türkommunikationssystem in das Gira Interface integriert und kann auf unterschiedlichen Wegen bedient werden. Das macht die Türkommunikation flexibler und schafft zahlreiche neue Anwendungsmöglichkeiten. Zudem können die Gira Keyless In-Komponenten Fingerprint und Codetastatur integriert werden. Die Zuordnung vom Fingerabdruck erfolgt jeweils direkt an der entsprechenden Leseeinheit. Alle Daten inklusive der Zugangsberechtigungen lassen sich dann zentral und flexibel über den Gira HomeServer verwalten. Auch temporäre oder einmalige Zugangsberechtigungen können so ganz einfach erteilt werden. Durch die Anbindung an den Gira HomeServer sind intelligente Verknüpfungen aller Art möglich: So kann z. B. die Türöffnung mit dem Einschalten des Lichts oder der Heizung gekoppelt werden.


Download

Gebrauchsanleitungen

TKS-IP-Gateway

Gebrauchsanleitung.

Bestell-Nr 2620 97, 2620 98, 2620 99

PDF, 786,4 KB

Download


TKS-Communicator

Gebrauchsanleitung (Kopiervorlage).

Bestell-Nr 2620 97, 2620 98, 2620 99

PDF, 236,0 KB

Download


Inbetriebnahme-Beispiele IP-Kamera

Beispielkonfigurationen handelsüblicher IP-Kameras für den Betrieb mit dem TKS-IP-Gateway.

Bestell-Nr 2620 97, 2620 98, 2620 99

PDF, 1,8 MB

Download


Inbetriebnahme-Beispiele IP-Telefon

Beispielkonfiugrationen handelsüblicher IP-Telefone für den Betrieb mit dem TKS-IP-Gateway.

Bestell-Nr 2620 97, 2620 98, 2620 99

PDF, 5,6 MB

Download


HomeServer-Übergabeparameter zur Steuerung des TKS-Communicators

Das TKS-Communicator-PlugIn im Quad-Client ruft die Datei „TKS-Communicator.exe“ über eine Parameterübergabe auf. Die Steuerung der Ereignisse erfolgt über UDP-Telegramme.

Bestell-Nr 2620 97, 2620 98, 2620 99

PDF, 51,5 KB

Download


Mobile Weiterleitung einrichten

Dieses Dokument beschreibt die Einrichtung der mobilen Weiterleitung eines Türrufes mit dem Gira TKS-IP-Gateway und der App „Gira TKS mobil“.

Bestell-Nr 2620 97, 2620 98, 2620 99

PDF, 1,3 MB

Download

Broschüren

Gira Türsprechanlagen

Gira Türsprechanlagen für außen, innen und mobil

Bestell-Nr 18123 10

PDF, 2,4 MB

Download

Software

TKS-IP-Gateway Finder (V 1.1.2)

Windows-Version des TKS-IP-Gateway Finders.

Bestell-Nr 2620 97, 2620 98, 2620 99

EXE, 5,8 MB

Download


TKS-IP-Gateway Finder (V 1.1.3)

MAC OS-Version des TKS-IP-Gateway Finders. Hinweis: Vor der Installation muss die ZIP-Datei entpackt werden.

Bestell-Nr 2620 97, 2620 98, 2620 99

ZIP, 12,1 MB

Download


Logikmodul Türöffnerautomatik

HomeServer Logikmodul "Türöffnerautomatik einschalten / ausschalten / abfragen".

Bestell-Nr 2620 97, 2620 98, 2620 99

ZIP, 11,1 KB

Download


Logikmodul Statusrückmeldung Türöffnerautomatik

HomeServer Logikmodul "Status Türöffnerautomatik auswerten".

Bestell-Nr 2620 97, 2620 98, 2620 99

ZIP, 11,8 KB

Download


Logikmodul Statusrückmeldung JPEG-Bildabruf

HomeServer Logikmodul "Status JPEG-Abruf auswerten".

Bestell-Nr 2620 97, 2620 98, 2620 99

ZIP, 12,5 KB

Download


TKS-IP-Gateway

Anwendungsbeispiel JPEG-Abruf

Bestell-Nr 2620 97, 2620 98, 2620 99

ZIP, 550,2 KB

Download


TKS-IP-Gateway

Anwendungsbeispiel Türöffnerautomatik automatisch aktivieren

Bestell-Nr 2620 97, 2620 98, 2620 99

ZIP, 584,8 KB

Download


Logikmodul Ansage senden

HomeServer Logikmodul "Sprachansage senden".

Bestell-Nr 2620 97, 2620 98, 2620 99

ZIP, 5,6 KB

Download


Logikmodul Statusrückmeldung Ansage

HomeServer Logikmodul "Status Ansage auswerten"

Bestell-Nr 2620 97, 2620 98, 2620 99

ZIP, 6,0 KB

Download


Logikmodul Weiterleitung setzen/abfragen

HomeServer Logikmodul "Weiterleitung senden".

Bestell-Nr 2620 97, 2620 98, 2620 99

ZIP, 5,6 KB

Download


Logikmodul Statusrückmeldung Weiterleitung

HomeServer Logikmodul "Status Weiterleitung auswerten".

Bestell-Nr 2620 97, 2620 98, 2620 99

ZIP, 6,0 KB

Download


TKS-IP-Gateway

Firmware-Datei

Bestell-Nr 2620 97, 2620 98, 2620 99

ZIP, 98,3 MB

Download

Fibeln / Systemgrundlagen

Gira Türkommunikations-System

Systemgrundlagen

Bestell-Nr 1872 10

PDF, 3,1 MB

Download

Zum Anfang Download