ElektrofachpresseArchitektenfachpresseBauherren und RenoviererTages- und Wirtschaftspresse
Im Oktober 2022 hatte der Gira Tastsensor 4 System 55, ein digital vernetzter, multifunktionaler Schalter für smarte Gebäude des Technologiemittelständlers Gira aus Radevormwald, auf der "Light + Building" Marktpremiere gefeiert. Jetzt hat er zwei international renommierte Design-Auszeichnungen erhalten.
Nach den Corona-Jahren verzeichnete der Gebäudetechnikspezialist und Smartbuilding-Pionier Gira aus Radevormwald 2023 erstmals wieder Bewerbungen auf einen Ausbildungsplatz im deutlich dreistelligen Bereich. „Dieses Jahr haben wir alle neun Ausbildungsplätze schnell mit qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern besetzen können“, freut sich Gira Ausbildungskoordinator Jan Görtz. Diese Woche sind die neun neuen Gira Auszubildenden ins Berufsleben gestartet. Begleitet wurden sie dabei von Ausbildungspatinnen und -paten aus dem zweiten und dritten Lehrjahr.
ElektrofachpresseArchitektenfachpresseBauherren und RenoviererTages- und Wirtschaftspresse
Der Gebäudetechnikspezialist und Smartbuilding-Pionier Gira (www.gira.de) aus Radevormwald ist für den „Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023“ nominiert worden. Eine Fachjury hat das mittelständische Technologieunternehmen – so die Mitteilung des Wettbewerbsmanagements – in seiner Branche „unter die Vorreiter der Transformation“ gewählt. Im Finale des Wettbewerbs will der Bergische Technologiemittelständler vor allem mit seiner Klimastrategie punkten.
Weiterer Meilenstein für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Tages- und Wirtschaftspresse
„Über die Attraktivität als Arbeitgeber entscheidet heute ganz wesentlich mit, welche Angebote ein Unternehmen macht, damit seine Beschäftigten Familie und Beruf möglichst optimal miteinander vereinbaren können. Unsere Kita trägt ganz wesentlich dazu bei“, so Sebastian Marz, Geschäftsführer beim Gebäudetechnikspezialisten und Smartbuilding-Pionier Gira (www.gira.de), anlässlich der offiziellen Einweihung des Kita-Anbaus am Campus Dahlienstraße des Familienunternehmens in Radevormwald. Mit der Erweiterung steigt auch die Zahl der Betreuungsplätze: Ab August stehen 45 Plätze für Kinder im Alter zwischen 0 und 6 Jahren zur Verfügung – 15 mehr als bisher.
Das Technologieunternehmen Gira aus Radevormwald hat für seine Smarthome-Lösungen zwei Auszeichnungen erhalten: den „Plus X Award“ für „Höchste Kundenzufriedenheit im Bereich Smarthome“ und den „SmartHome Deutschland Award“ in der Kategorie „Bestes Projekt“, in der das gerade auf den Markt gekommene Smarthome-System „Gira One“ den dritten Platz belegt hat.
Gira Unterputz-Radio IP: Audio-Entertainment der besonderen Art
Bauherren und Renovierer
Das Gira Unterputz-Radio ist bei Bauherren und Renovierern der Hit. Das Besondere: Die Musik kommt praktisch direkt aus der Wand. Die neueste Version des Radios basiert auf moderner IP-Technologie und empfängt nahezu alle weltweit im Internet verfügbaren Sender. Das kompakte Gerät überzeugt mit großer Leistung und garantiert dank WLAN exzellenten Empfang sowie ein vielseitiges Hörerlebnis.